| "Atelierhaus-Galerie" Ausstellung mit Bildern und Objekten von Anja Nedwed-Morbe
„Aufgehobene Horizonte“ so der Titel der Ausstellung von Anja Nedwed-Morbe zeigt Objekte und Materialbilder, die im Formenschatz ihre Gedanken erspüren lassen. Anja Morbe hat in ihrer Auseinandersetzung mit Material und Fundstücken die Horizonte aufgehoben, gleichwohl der Betrachter zu Horizonten finden kann.
"Die Welt der Still leben" Bilder von Karin Jakob 18. März bis 30. April 2017
Karin Jakob`s Bildfindungen dieser Ausstellung ist die Welt der Still leben. Die Gefäße erzählen ihre Geschichte, sind in sich mit ihrem Geruch der nach früher riecht. In ihrem Inneren bewahren sie stumm die Geheimnisse von Generationen. Karin Jakob versteht es meisterhaft diese Stimmung malerisch mit großer Kenntnis von Farben einzufangen.
"Griet steht Kopf" Bilder von Marina Saar 30. Februar bis 17. März 2017
Das künstlerische Thema "Griet steht Kopf" , das Marina Saar in dieser Bilderserie mit handwerklichem Können zeigt, ist ein immer aktuelles Thema, nicht nur für Frauen. Die Geschichte von Griet ist eine Beziehungsgeschichte , die aktuell und immer wieder konkret und gegenwärtig alles auf den Kopf stellt. Hintergründig den Spagat zwischen Doppeldeutigkeit und feinem Humor, nicht nur in ihren Werken zu finden, zeichnet Marina Saar aus.
Stefan Längler "Fruher war Alles besser" 6. Dezember 2016 - 15. Januar 2017
In den großformatigen Bildern von Stefan Längler begegnet man düsteren Kreaturen, die in grelle Farben getaucht sind. Wir begegnen surrealen Szenen an verlassenen Orten oder treffen auf ungeklärte Alpträume jenseits jeder Realität. Figuren und Szenen, die ebenso gut christlichen wie naturvölkischen Mythen entsprungen sein können. Mit Acryl und Neonfarben holt Stefan Längler diese teils albtraum- teils märchenhaften Wesen in die Gegenwart.
"Erinnerung" Bilder von Beate Plein Die Bildwelten von Beate Plein sind Darstellungen ihrer individuellen Erfahrungen , verführerisch schön und rätselhaft. Die Gesichter der Figuren sind oft unvollendet, auf diese Weise verführen uns ihre Bilder dazu, ganz in sie einzutauchen . Ihre Schöpfungen lassen einen bewusst weiblichen Blick erkennen. Symbole sind leicht zu entschlüsseln, Vieles bleibt jedoch rätselhaft. Gezeigt werden Bilder aus den letzten Jahren vom 30. Oktober 2016 - 04. Dezember 2016 Die Bilder können ganztägig in einem Schaukasten ähnlich - in der ehemaligen Garage besichtigt werden. "Galerie in der Garage" Kirchenstrasse 16 66557 Illingen
zeigte Werke von Manfred Krämer. "Globalisierung" vom 19.09.bis 22.10.2016
|
D Samstag Begabtenförderung Jugendliche 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Einzelunterricht
Die tägliche Kolumne : ♥ nicht immer ♥
|