| „stop talking – start planting“ Plant for the Planet Ein Jahresprojekt der Kunstschule „Kunst und Kultur an der Kirche“ 2020/2021. Mit Kunst und Kunstaktionen möchten wir als Botschafter für „plant for the planet“ 20 000 Bäume auf der Erde pflanzen, um die weltweiten Aufforstungen zu unterstützen. Denn: Die Kinder wollen auch eine Zukunft „Zukunft bedeutet für viele Erwachsene 20 oder 30 Jahre, aber für uns Kinder ist 2100 in unserer Lebenszeit. Ob der Meeresspiegel um 1,2 oder 3 Meter ansteigt, ist für manche Ältere nur eine akademische Frage. Für uns Kinder ist es eine Frage des Überlebens“ Max 12 Jahre Reden alleine stoppt das Schmelzen der Gletscher nicht. Gemeinsam wollen wir Kinder zeigen, dass jeder Einzelne etwas tun kann und dass wir als Weltfamilie globale Probleme lösen können. Wir Kinder fordern daher in einem 3. Punkte- Plan: 1. Pflanzt 1. 000 Milliarde Bäume als zusätzliche Kohlestoffspeicher. Platz genug gibt es und ein Baum bindet pro Jahr durchschnittlich10 kg CO2. 2. Lasst die fossile Energie im Boden. Die Technik für eine CO2- freie Zukunft gibt es längst. 3. Verteilt die 500 Mrd. CO2 gleichmäßig auf alle Menschen. Das sind 1,5 t CO2 pro Mensch und Jahr. Wer mehr will, muss zahlen. Damit bringen wir die Armut ins Museum.
Diese Forderungen der Kinder bei „plant for the planet“ wurden bei der UN von dem Gründer Felix Finkbeiner bereits 2011 vorgetragen. Felix war damals 11. Jahre alt. Nun ist eine weltweit funktionierende Bewegung mit Baumpflanz- Projekten daraus entstanden und jeder kann mitmachen. Und das möchte die Kunstschule mit vielen aktiven Kindern und Jugendlichen tun. Erwachsene und ehemalige Schüler haben ihre Unterstützung zugesagt, das hochgesteckte Ziel zu erreichen. Die Aktionen:
Auch die APP von „plant for the planet“ kann jeder Unterstützer sich mit den „Einlogg-daten“ der Kunstschule auf das Handy oder tablet laden. Auch gibt es eine Visa- Karte in der Kunstschule, die nur den Überweisungen der Spenden dient. So ist für die Teilnehmer eine Datensicherheit garantiert.
Spendenquittungen sind für alle Spenden selbstverständlich. Die Kunstschule „Kunst und Kultur an der Kirche“ möchte Verantwortung übernehmen und mit vielen Unterstützern die Zukunft des Planeten und darum die Zukunft unserer Kinder positiv gestalten. Es ist nicht gerecht, dass die westlichen Industrienationen das meiste CO2 raus pusten und die armen Nationen keine Zukunft haben. Klimagerechtigkeit muss kein Wort bleiben, an den Taten wird uns die nachfolgende Generation messen. Und darum ist es uns eine Ehre dabei zu sein. Botschafter für „plant for the planet“ Neue Bäume verschaffen uns mehr Zeit, bis 2050 die Klimaziele zu erreichen. Jeder kann mitmachen. Jeder trägt Verantwortung. Jeder hat Zukunft Unser Projekt ist ein soziales Kunstwerk und Kunst muss auch nachhaltig sein.
Unsere Flyer zum mitnehmen, Diese findet man bei den Spendenbehältern. Unsere ersten Botschafter mit den Unikat - Spendenbehältern. | D Samstag Begabtenförderung Jugendliche 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Einzelunterricht
Die tägliche Kolumne : ♥ nicht immer ♥
|