| Hallo Mittwochgruppe. ab Januar 2021 treffen wir uns wöchentlich im Meeting 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Termine 13.Januar 20.Januar 27. Januar 03. Februar 10. Februar 17. Februar 24. Februar Meeting 18.00 Uhr Wir arbeiten weiter an den Wortcollagen. Aufgabe 1.
Aufgabe 2. Mache auf "pinterest "eine kleine Auswahl von "Baumbildern" von abstrakt bis realistisch. Fotografiere z.B. selbst Bäume (auch mit Personen) die wir in Malerei umsetzen können. Zeichne vom Foto ausgehend eine digitale Version des Baumbildes Das wären schon die zwei Aufgaben bis zum 2. September. Zwischenergebnisse gerne in die Gruppe. Bis bald Eure Malilli Ich hoffe, es geht Euch, den Familien und Großeltern gut, trotz dieser großen Herausforderung. Wer hätte sich diese Situation bei unserem letzten Treffen vorstellen können. Machen wir das Beste draus. Viele medizinische Helfer stehen an erster Front, Mitarbeiter der öffentlichen Dienste arbeiten, damit wir versorgt werden und viele Mitarbeiter der Lebensmittelgeschäfte halten den Laden quasi aufrecht. Ich bin sehr sehr dankbar. Wir hatten ja besprochen, dass wir uns einmal im chatt treffen und ich hier die Aufgaben und Ergebnisse einstelle. Hallo Ann-Katrin Hallo Anna Hallo Emma Hallo Katharina Hallo Katrin Hallo Lea-Marie Hallo Nele Hallo Tom Heute gibt es eine Osterdeko - die Eltern oder Großeltern werden sich freuen. Die Materialien hat man im Haushalt und die Deko findet man in der Natur- mir hat es viel Freude gemacht und es sieht in meiner Wohnung richtig Spitze aus. Bild 1 Was findet man an Flaschen- Gläsern- Einweck- Puddinggläschen- usw. usw. Bild 2 Jeder wird in seinem Garten Gräser- Äste - Blümchen - Rückschnitt usw. finden Bild 3 Muscheln- Ziersteine - Perlen- ich kann mir sogar Linsen oder Bohnen vorstellen dann keimt es noch- der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt Bild 4 Nun kann man die Deko auf eine Kuchenplatte stellen- ob Glas oder Holz Bild 5 Verschiedene Dekobeispiele Themenbesprechung vom 25. März bis 1. April Die folgenden Themen können digital oder zeichnerisch bearbeitet werden. Digital: Installiere die App "Procreate" bei Apple oder "Painter" bei Android auf das tablet. "Adobe Sketch" auf dem Handy oder Paint auf dem PC. Suche Dir aus den 4 Fotos ein Foto aus. Gerne kannst Du auch ein Foto von Menschenansammlungen suchen, vom Strand bis zum Vulkan. Dieses kannst Du dann ähnlich der unten beschriebenen Möglichkeiten bearbeiten. Bild1. Lade das Foto in Deinen Arbeitsbereich - digital oder als Schwarz-Weiss-Kopie Eliminiere so viele Menschen, dass der Abstand ca. 2 Meter beträg t, oder male Zwischenflächen mit einer Signalfarbe aus, dass nur wenige Menschen noch auf der Fläche stehen. Auf Papier: Die Architektur zeichnen und einige Menschen mit Abstand in den Raum stellen. Die Architektur gerne mit bunten Stiften , die Menschen flächig mit dunkler Farbe. Mit dieser Farbsymbolik kann man die Zeichnung bestimmt sehr gut verstehen. Bild 2. Wähle eine Farbe der Gefahr oder eine Farbe für Infektion. Handle einfach nach Deinem Gefühl. Male flächig die Menschen aus, die Du als zu viel erachtest. Auf Papier: zeichne einen Kreis in Signalfarbe und gruppiere Menschen in den freien Raum mit Abstand.
Bild 3. Zeichne alle Linie die Du siehst deckend über die Menschen. Die Linien können auch breiter sein in einer Farbe Deiner Wahl, die für Dich Ordnung und Orien- tierung bedeutet. Die Menschen befinden sich dann unter den Linien, so dass es ein abstraktes Bild wird. Auf Papier: Zeichne zuerst Menschen auf das Papier und zerstöre dann das Idyll mit Linien. Bild 4. Eliminiere alle Menschen auf dem Petersplatz mit einer Farbe Deiner Wahl. Dann zeichne auf diese Fläche Friedenstauben mit Zweigen ( Picasso) Auf Papier: zeichne den Petersplatz ohne Menschen mit Bleistift oder Kohle. Dann zeichne Friedenstauben mit Zweigen auf den Platz
Aus gegebenem Anlass möchte ich vorschlagen, sich mit dem Thema "Abstand" künstlerisch zu beschäftigen.
Um einen Abstand zu messen, bedarf es des Maßes. 150 cm soll der Abstand als Schutzzone zwischen zwei Menschen betragen. · Dies soll unser Maß sein, das wir künstlerisch performen möchten. Hier Möglichkeiten und Beispiele die man real installieren kann 1.Nimm Absperrband (rot-weiss gestreift) und markiere das Maß von 150 cm an den unterschiedlichsten Orten – denke auch an Höhe oder Tiefe – fotografiere oder filme 2.Nimm Gegenstände z.B. deine Schuhe – stelle diese hintereinander zu einem Maß von 150 cm fotografiere oder filme 3. Ziehe Linien mit Kreiden oder spanne Fäden von 150 cm an oder zwischen Bäume fotografiere oder filme 4. Stelle Personen im Abstand von 150 cm hintereinander und fotografiere oder filme 5. Mache mit Kreide Markierungen in der Höhe oder Tiefe von 150 cm 6. Nimm Toilettenpapierrollen und stelle diese zu einer Linie von 150 cm hintereinander Nun auch Möglichkeiten wie ich das Thema digital bearbeiten kann. 1.Radiere aus Menschenmengen Personen aus, markiere den Mindestabstand in rot
2. Nimm leere Landschaften und füge oder zeichne Menschen hinein mit Mindestabstand Dies sind Beispiele der Performance, die Du sowohl real als auch digital bearbeiten kannst. Hast Du noch andere Ideen zu dem Thema? Her damit Schickt mir Eure Ergebnisse in die Gruppe oder als E-Mail Arbeit zu dem Thema "Abstand" von Tom Häderle Digitale Zeichnungen von Anna Haupenthal | D Samstag Begabtenförderung Jugendliche 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Einzelunterricht
Die tägliche Kolumne : ♥ nicht immer ♥
|